1. Home
  2. /
  3. Unsere Produkte
  4. /
  5. Kokoserde-Blocks

Kokoserde-Blocks

Kokosfaserpulver, das zu Blöcken komprimiert ist

Lernen Sie die vielfältigen Vorteile Kokoserde-Blöcken kennen

Die feste und leichte Form des Kokoserdeblocks erleichtert die Lagerung und den Transport. Dieses umweltfreundliche Produkt zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Wasser zu speichern und die Bodenfeuchtigkeit effektiv zu halten. Kokoserdepartikel ermöglichen eine gute Luftzirkulation im Boden und unterstützen so das Wachstum von Pflanzenwurzeln. Darüber hinaus enthält der Kokoserdeblock wichtige Nährstoffe wie Kalium und Magnesium, die zusätzliche ernährungsphysiologische Unterstützung für das Pflanzenwachstum bieten und auch das Unkrautwachstum kontrollieren.

kokoserde
kokoserde

Anwendungen von Kokoserde-Blöcken

Kokoserdebocks kőnnen in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie z.B. als hydroponisches Pflanzmedium oder als Alternative zur Erde, Kompostmischung und als Bodenabdeckung zur Verhinderung von Unkrautwachstum und zur thermischen Isolierung.

Produktspezifikationen

Art Block
Eelektrische Leitfähigkeit (EC) 0-0.5 mS/cm (Gering EC) > 1 mS/cm (Hoch EC)
Feuchtigkeit 20%
Größe 30 cm x 30 cm x 12-15 cm
Gewicht 2.5 or 5 kg/block
Max. 40-Fuß-HC-Container 4400 Blöcke
kokoserde
kokoserde
Typ Ziegel
Elektrische Leitfähigkeit (EC) 0–0,5 mS/cm (niedriger EC) oder >1 mS/cm (hoher EC)
Feuchtigkeit 20%
Größe 30 cm x 30 cm x 12-15 cm
Gewicht 650 gramm/block
Max. 40-Fuß-HC-Container 4400 Blöcke
Ist Kokoserde besser als Blumenerde?

Kokoserde hat mehrere Vorteile gegenüber regulärer Blumenerde:

  1. Leichtgewichtig: Kokoserde ist leichter als reguläre Blumenerde, was Transport und Handhabung erleichtert.
  2. Gute Wasserrückhaltung: Kokoserde hat eine ausgezeichnete Fähigkeit, Wasser aufzunehmen und zu speichern. Dies hilft, den Boden feucht zu halten und den Wasserbedarf signifikant zu reduzieren.
  3. Gute Bodenstruktur: Kokoserde bietet eine lockere Bodenstruktur, die leicht von Pflanzenwurzeln durchdrungen werden kann. Dies unterstützt ein gesundes Wachstum der Wurzeln.
  4. Unkrautkontrolle: Kokoserde kann dazu beitragen, das Wachstum von Unkraut zu reduzieren. Durch die Bedeckung der Bodenoberfläche, hemmt Kokoserde die Ausbreitung von Unkrautsamen und verhindert, dass Sonnenlicht an die Unkrautsamen gelangt.
  5. Wiederverwertung: Kokoserde wird aus Kokosfaserabfall hergestellt und ist recycelbar. Ihr Einsatz unterstützt das Konzept einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Landwirtschaft.
  6. Frei von Schädlingen und Bodenkrankheiten: Kokoserde neigt dazu, frei von Bodenschädlingen und Krankheiten zu sein, die normalerweise in regulärer Blumenerde vorkommen.
  7. Verfügbarkeit von Nährstoffen: Kokoserde enthält eine Reihe von Nährstoffen, die für Pflanzen vorteilhaft sind, und kann daher zusätzliche ernährungsphysiologische Unterstützung bieten.
  8. pH-Kontrolle: Kokoserde hat einen neutralen oder leicht sauren pH-Wert, was eine bessere Kontrolle über die Umgebungsbedingungen des Pflanzenwachstums ermöglicht.
  9. Reduzierter Einsatz von Düngemitteln: Da Kokoserde bereits eine Reihe von Nährstoffen enthält, kann der Einsatz von chemischen Düngemitteln reduziert werden.
  10. Geeignet für den ökologischen Landbau: Kokoserde erfüllt die Standards des ökologischen Landbaus und kann in ökologischen Anbaupraktiken verwendet werden.
Für was nimmt man Kokoserde?

Die Verwendung von Kokoserde wird aufgrund ihrer umweltfreundlichen Natur, ihrer guten Retentionsfähigkeit und ihrer Vorteile für das Pflanzenwachstum immer beliebter. Kokoserde wird für verschiedene Zwecke in der Landwirtschaft und im Gartenbau verwendet, darunter:

  1. Pflanzmedium: Kokoserde wird häufig als alternatives Pflanzmedium verwendet, um Erde zu ersetzen. Sie bietet eine gute Struktur, sorgt für optimale Luftzirkulation und hat eine hohe Wasserhaltefähigkeit.
  2. Baumschule: Kokoserde ist ein geeignetes Medium für Baumschulen. Ihre Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit unterstützen die Keimung von Samen und das Wachstum von Sämlingen.
  3. Topfmischung: Kokoserde kann mit anderen organischen Materialien wie Sägemehl oder Sand gemischt werden, um eine ideale Bodenmischung für Topfpflanzen zu schaffen.
  4. Hydrokultur: In Hydrokultursystemen wird Kokoserde oft als Pflanzsubstrat verwendet. Ihre Fähigkeit, Wasser gut zu speichern, macht sie zu einer beliebten Wahl in bodenlosen Anbausystemen.
  5. Wasserrückhaltung: Kokoserde wird verwendet, Steigerung der Fähigkeit des Bodens, Wasser zurückzuhalten. Dies hilft, den Bewässerungsbedarf zu reduzieren und die Pflanzen feucht zu halten.
  6. Bodendünger: Obwohl Kokoserde selbst einen begrenzten Nährstoffgehalt hat, kann sie als organischer Verbesserer verwendet werden, um die Bodenstruktur zu verbessern und zusätzliche Nährstoffe bereitzustellen, wenn sie zersetzt ist.
  7. Gartenpolsterung: Kokoserde kann als Polstermaterial im Garten verwendet werden, um die Bodenfeuchtigkeit zu halten und das Unkrautwachstum zu reduzieren.
  8. Gartenbauprodukte: Kokoserde kann auch zu verschiedenen gartenbaulichen Produkten wie speziellen Pflanzmatten, speziellen Töpfen und anderen Produkten verarbeitet werden.
Für welche Pflanzen ist Kokos Erde gut?

Kokoserde ist ein sehr vielseitiges Wachstumsmedium, das für eine Vielzahl von Pflanzen geeignet ist. Kokoserde bietet eine gute Feuchtigkeitsversorgung und Belüftung, während sie den Pflanzen ausreichend Nährstoffe bietet. Pflanzen, die sehr von Kokoserde profitieren und gut darin wachsen, sind unter anderem:

  1. Zimmerpflanzen: Zimmerpflanzen wie Orchideen, Efeutute, Philodendron oder andere Pflanzen, die normalerweise in Töpfen im Innenbereich angepflanzt werden, können gut in Kokoserde wachsen.
  2. Gemüse und Früchte: Gemüse wie Tomaten, Chilischoten, Gurken und Früchte wie Erdbeeren oder andere kleine Früchtesorten können im Medium Kokoserde mit zufriedenstellenden Ergebnissen angebaut werden.
  3. Outdoor-Zierpflanzen: Outdoor-Zierpflanzen wie farbenfrohe Blumen, Begonien oder Adeniums gedeihen in Kokoserde.
  4. Hydroponikpflanzen: Kokoserde wird auch oft in Hydroponiksystemen als Wachstumsmedium verwendet, das den Pflanzen die notwendige Unterstützung und Nährstoffe ohne Verwendung von Erde bietet.
  5. Vertikale Gartenpflanzen: Kokoserde kann in einer Vielzahl von vertikalen Gartenprojekten verwendet werden, um Pflanzen effizient in begrenzten Räumen wachsen zu lassen.
  6. Blumenpflanzen: Blumenpflanzen wie Rosen, Lavendel oder andere Blumen gedeihen in Kokoserde.
  7. Aromapflanzen: Pflanzen wie Basilikum, Minze oder Rosmarin, die häufig als Zusätze beim Kochen verwendet werden, können in Kokoserde angebaut werden.
  8. Kräuter und Gewürze: Kräuter wie Koriander, Lorbeerblätter oder andere Gewürzpflanzen können erfolgreich in Kokoserde angebaut werden.
Kann man Kokoserde mit Blumenerde mischen?

Sie können Kokoserde mit Blumenerde mischen, um eine gute Bodenmischung für das Pflanzenwachstum zu schaffen. Hier die allgemeinen Schritte für das Mischen von Kokoserde mit Blumenerde:

Vorbereiten Sie folgende Zutaten:

  • Kokoserde
  • Hochwertige Blumenerde oder Bodenmischung
  • Zusätzliche Zutaten wie Sand, organischer Dünger oder Perlite (optional)
  1. Mischungsverhältnis bestimmen: Bestimmen Sie das Mischungsverhältnis zwischen Kokoserde und Blumenerde basierend auf den Pflanzenarten, die Sie pflanzen möchten, und deren Bodenanforderungen.
  2. Gleichmäßig mischen: Mischen Sie die Kokoserde gleichmäßig mit der Blumenerde. Stellen Sie sicher, dass eine gute Verteilung erreicht wird, damit jeder Teil der Mischung von beiden Zutaten profitiert.
  3. Zusätzliche Zutaten hinzufügen (optional): Wenn erforderlich, fügen Sie zusätzliche Zutaten wie Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern, oder organischen Dünger, um zusätzliche Nährstoffe bereitzustellen.
  4. pH-Wert und Drainage prüfen:
  • Überprüfen Sie den pH-Wert der Bodenmischung, um sicherzustellen, dass er den Bedürfnissen Ihrer Pflanzen entspricht.
  • Stellen Sie sicher, dass die Bodenmischung eine gute Drainage aufweist, um Staunässe zu verhindern.
  1. Verwenden Sie die Bodenmischung: Sobald die Bodenmischung fertig ist, verwenden Sie sie, um Töpfe oder Pflanzgefäße entsprechend den Bedürfnissen der Pflanze zu füllen.
  2. Pflanzenwachstum überwachen: Überwachen Sie das Pflanzenwachstum und passen Sie die Bodenmischung bei Bedarf während des Wachstumszyklus an.
WhatsApp
Hallo Kokosnuss-Fans! Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Website von Kokoserde Deutschland! Klicken Sie auf den Button unten, um das Team von Kokoserde Deutschland über WhatsApp zu kontaktieren.